EnergieCheck NRW - Ihr persönlicher Energieberater!

Energiekosten senken - Sanierungskosten sparen!

Als zertifizierter Energieeffizienzexperte (BAFA & KfW) habe ich bereits über 250.000 € an Fördermitteln für meine Kunden gesichert. Machen Sie Ihre Immobilie zukunftssicher und nutzen Sie den iSFP-Bonus für Ihre Sanierung.

Kostenlos: Der erste Schritt ist für Sie völlig unverbindlich.

Persönlich: Wir klären Ihre Fragen individuell und direkt.

Schnell: Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden.

Ihr Weg zur nachhaltigen und zukunftssicheren Immobilie.

Wussten Sie, dass viele Immobilieneigentümer nicht alle verfügbaren Fördermittel nutzen? Komplizierte Anträge und unklare Vorgaben machen Sanierungen oft unnötig stressig.

Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bekommen Sie einen klaren Plan, wie Sie Ihre Immobilie nachhaltig modernisieren.
Und das Beste: Sie profitieren vom iSFP-Förderbonus. Wir kümmern uns um die Planung, die Anträge und alles drumherum. Sie lehnen sich zurück.

Ihre Vorteile

Maximale Fördersumme

Sie sichern sich das Maximum aus den staatlichen Förderprogrammen – inklusive des iSFP-Förderbonus. Unser Fachwissen stellt sicher, dass keine Chance ungenutzt bleibt.

Stressfrei sanieren

Sie erhalten einen individuellen Sanierungsfahrplan, der Schritt für Schritt alle notwendigen Maßnahmen aufzeigt. So haben Sie die Sicherheit, dass nichts übersehen wird, und können beruhigt handeln.

Weniger Ausgaben für Energie

Ihre Energiekosten sinken nachhaltig durch gezielte Maßnahmen, die wir individuell auf Ihre Immobilie abstimmen. So machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Eine energieeffiziente Immobilie ist nicht nur zukunftssicher, sondern steigert auch ihren Wert nachhaltig – ein Plus für Sie und zukünftige Generationen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Mein Name ist Michael Sapun, und als gebürtiger Dortmunder liegt mir meine Heimat besonders am Herzen. Nach meinem Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft und meines Masters im energieeffizienten und nachhaltigen Bauen habe ich mehrere Jahre in der Immobilienbranche gearbeitet. Dabei wurde mir immer wieder bewusst, wie viel ungenutztes Potenzial in der energetischen Sanierung steckt – für niedrigere Energiekosten, mehr Wohnkomfort und eine nachhaltige Zukunft.

2024 habe ich mich entschieden, meinen eigenen Weg zu gehen und EnergieCheck NRW zu gründen. Seitdem habe ich über 30 Projekte erfolgreich betreut und meinen Kunden mehr als 250.000 € an staatlichen Fördermitteln gesichert. Meine Mission: Maximale Fördermittel, maßgeschneiderte Sanierungskonzepte und eine transparente Beratung, die Ihre Immobilie fit für die Zukunft macht.

Ich weiß, dass eine energetische Sanierung oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Genau hier komme ich ins Spiel: Als zertifizierter Energieeffizienzexperte (BAFA & KfW) bin ich Ihr persönlicher Ansprechpartner und begleite Sie Schritt für Schritt – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus Ihrer Immobilie herausholen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Michael Sapun

M. Eng. Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen

Eingetragener Energieeffizienzexperte (BAFA & KfW)

“Dank der Beratung durch Energiecheck NRW konnte ich über 8.000 € an Fördermitteln für die energetische Sanierung meines Hauses sichern. Der Sanierungsfahrplan hat mir nicht nur eine klare Orientierung gegeben, sondern auch gezeigt, wie ich langfristig Energiekosten spare. Absolut empfehlenswert!”

Susanne H.

Holzwickede

„Ich war überwältigt von den ganzen Fördermöglichkeiten und Formularen. Zum Glück hat Michael alles für mich übernommen, inklusive der Baubegleitung. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Umsetzung der Maßnahmen wurde ich komplett begleitet. Heute spare ich nicht nur Energie, sondern habe auch eine deutliche Wertsteigerung meiner Immobilie erreicht.“

Thomas K.

Schwerte

„Die Beratung war genau das, was ich gebraucht habe! Michael hat nicht nur die besten Fördermöglichkeiten für meine Immobilie gefunden, sondern mir durch sein Netzwerk auch den Zugang zu qualifizierten Fachfirmen ermöglicht. So konnte ich direkt mehrere Angebote vergleichen und die beste Entscheidung treffen. Der iSFP-Bonus war dabei das i-Tüpfelchen!“

Maren F.

Dortmund

„Ich habe mich bei Energiecheck NRW von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Alles wurde verständlich erklärt, und die Umsetzung war genauso professionell. Am Ende habe ich durch die Beratung nicht nur Geld gespart, sondern auch ein viel besseres Gefühl für die energetische Optimierung meiner Immobilie gewonnen.“

Jens W.

Kamen

Das sagen unsere Kunden

Qualifikationen & lokale Partner

Noch Fragen?

Ja, die Erstberatung bei mir ist für Sie 100 % kostenlos und unverbindlich.

In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre individuelle Situation, besprechen mögliche Energieeinsparpotenziale und klären, welche staatlichen Fördermittel für Sie infrage kommen. 

Erst danach entscheiden Sie, ob Sie eine ausführliche Energieberatung beauftragen möchten. 

Mein Ziel ist es, Ihnen eine transparente und ehrliche Einschätzung zu geben – ohne versteckte Kosten oder Verpflichtungen.

Eine professionelle Energieberatung bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:

✅ Senkung der Energiekosten: Durch gezielte Maßnahmen sparen Sie bis zu 80 % Heiz- und Stromkosten.

✅ Fördermittel-Optimierung: Ich sorge dafür, dass Sie die maximal möglichen Zuschüsse erhalten.

✅ Wertsteigerung der Immobilie: Ein energieeffizientes Haus ist auf dem Markt deutlich attraktiver.

✅ Nachhaltigkeit & Klimaschutz: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO₂-Ausstoß.

✅ Vermeidung teurer Fehler: Ohne professionelle Beratung werden oft falsche oder unwirtschaftliche Maßnahmen umgesetzt.

Unsere Beratung zeigt Ihnen, welche Sanierungsschritte wirklich sinnvoll sind und wie Sie Ihre Immobilie nachhaltig optimieren.

In NRW gibt es eine Vielzahl an staatlichen Förderungen von der KfW, BAFA und regionalen Programmen. Die wichtigsten sind:

🔹 Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Zuschüsse für Einzelmaßnahmen sowie für Fachplanung und Baubegleitung der Maßnahmen durch einen  Energieeffizienz-Experten

🔹 KfW-Kredite mit Tilgungszuschuss – Zinsgünstige Kredite für umfangreiche Sanierungen

🔹 BAFA-Zuschüsse für Einzelmaßnahmen – Bis zu 70 % Förderung für den Heizungstausch

🔹 Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – Zusätzlich 5% Bonusförderung für Einzelmaßnahmen

Als eingetragener Energieeffizienz-Experte können Sie nicht Förderung für meine Beratung beantragen sondern ich helfe Ihnen auch, den optimalen Fördermix zu finden und übernehmen auch die komplette Antragstellung für Sie.

Der Begriff Energieberater ist in Deutschland nicht geschützt – das bedeutet, dass sich grundsätzlich jeder so nennen kann, unabhängig von Ausbildung oder Fachkenntnissen. Doch nur eingetragene Energieeffizienzexperten erfüllen die hohen Anforderungen, die für staatliche Förderprogramme erforderlich sind.

Ich bin als Energieeffizienzexperte offiziell eingetragen und dadurch berechtigt, Fördermittel für energetische Sanierungen und Neubauten zu beantragen. Das bedeutet, dass ich nicht nur eine unabhängige und fundierte Beratung anbiete, sondern auch sicherstelle, dass Sie die maximal möglichen Zuschüsse für Ihre Maßnahmen erhalten.

Zugang zu staatlichen Fördergeldern: Ohne einen eingetragenen Experten können viele Fördermittel von BAFA und KfW nicht beantragt werden. Ich übernehme die komplette Antragstellung für Sie.

Förderfähige Dienstleistungen: Meine Energieberatungen und Baubegleitungen sind selbst förderfähig, sodass Sie hier direkt Zuschüsse erhalten können.

Qualitätsnachweis: Die Eintragung als Energieeffizienzexperte erfordert eine umfangreiche Prüfung, regelmäßige Weiterbildungen und strenge Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie eine Beratung auf dem aktuellsten Stand der Technik erhalten.

Baubegleitung für förderfähige Maßnahmen: Wenn Sie geförderte Sanierungsmaßnahmen durchführen, ist oft eine fachgerechte Baubegleitung durch einen Experten notwendig, um die Fördermittel tatsächlich zu erhalten. Ich übernehme diese Leistung für Sie, sodass die gesamte Abwicklung reibungslos funktioniert.

Offizielle Überprüfung: Ob ein Energieberater tatsächlich ein eingetragener Energieeffizienzexperte ist, lässt sich ganz einfach in der Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) nachprüfen. Ich bin dort offiziell gelistet und somit ein zertifizierter Ansprechpartner für Ihr Sanierungsvorhaben.

Wenn Sie also eine verlässliche, förderfähige und maximal gewinnbringende Energieberatung wünschen, ist die Zusammenarbeit mit einem eingetragenen Experten die beste Entscheidung.

Als eingetragener Energieeffizienzexperte sind viele meiner Energieberatungs- und Begleitungsleistungen sind selbst förderfähig, sodass Sie direkt Zuschüsse erhalten. Das bedeutet, dass ein Teil meiner Honorarleistungen durch staatliche Programme bezuschusst wird, wodurch Sie deutlich weniger Eigenkosten tragen müssen.

1. Energieberatung inklusive Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)

Wenn Sie eine Energieberatung mit iSFP-Erstellung beauftragen, erhalten Sie eine 50 % Förderung.

💰 Maximale Fördersummen:
Bis zu 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser
Bis zu 850 € für Mehrfamilienhäuser (MFH)

Das bedeutet, dass die Hälfte der Kosten vom Staat übernommen wird, wodurch sich diese Beratung besonders lohnt – vor allem, weil der iSFP Ihnen langfristig eine höhere Förderung für Sanierungsmaßnahmen sichert.

2. Fachplanung & Baubegleitung für geförderte Maßnahmen

Wenn Sie eine geförderte Sanierungsmaßnahme (z. B. Heizungstausch, Dämmung, Fenstertausch) durchführen, ist eine fachgerechte Planung und Baubegleitung durch einen Energieeffizienzexperten oft erforderlich. Auch diese Dienstleistung wird mit 50 % bezuschusst.

💰 Maximale Fördersummen:
Bis zu 5.000 € für Ein- und Zweifamilienhäuser
Bis zu 2.000 € pro Wohneinheit bei Mehrfamilienhäusern
Maximal 20.000 € Gesamtförderung für große Gebäude

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine maßgeschneiderte Strategie für die energetische Modernisierung Ihres Gebäudes. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind, wie viel Energie Sie damit einsparen können und welche staatlichen Fördermittel Sie erhalten.

Als eingetragener Energieeffizienzexperte bin ich berechtigt, einen förderfähigen iSFP für Sie zu erstellen, sodass Sie nicht nur eine klare Strategie für Ihre Sanierung erhalten, sondern auch finanzielle Vorteile nutzen können.

Bis zu 5 % mehr Förderung: Wenn Sie eine Sanierungsmaßnahme aus dem iSFP umsetzen, erhalten Sie zusätzlich 5 % Förderung auf die regulären Zuschüsse.

Ganzheitliches Konzept statt Einzelmaßnahmen: Ein Sanierungsfahrplan verhindert, dass Maßnahmen ineffektiv oder unkoordiniert durchgeführt werden. Beispielsweise macht eine neue Wärmepumpe wenig Sinn, wenn Ihr Haus noch ungedämmt ist.

Maximale Energieeinsparung & Werterhalt: Sie erhalten eine langfristige Strategie, um Ihre Heizkosten zu senken und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig zu steigern.

Förderfähig & kostengünstig: Die Erstellung eines iSFP wird mit bis zu 50 % bezuschusst, sodass Ihr Eigenanteil geringer ausfällt.

Flexible Umsetzung: Der iSFP gibt Ihnen eine klare Richtung vor, aber Sie sind nicht verpflichtet, die Maßnahmen umzusetzen. Sie können die Sanierung nach Ihrem Budget und Zeitplan planen.

Ein individueller Sanierungsfahrplan lohnt sich besonders für Eigentümer, die ihr Haus Schritt für Schritt sanieren wollen und dabei die maximalen Fördergelder nutzen möchten.

Nein, der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine unverbindliche Empfehlung und verpflichtet Sie nicht zur Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Er dient als langfristige Strategie, mit der Sie Ihr Gebäude schrittweise energieeffizient sanieren können – ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan und Budget.

Viele Hausbesitzer warten mit der Sanierung, weil sie hoffen, dass es in Zukunft noch bessere Förderprogramme gibt. Doch das kann ein teurer Fehler sein.

1️⃣ Fördermittel sind begrenzt & an politische Entscheidungen gebunden: Die aktuellen Förderprogramme werden durch den Bundeshaushalt finanziert. Mit den anstehenden Neuwahlen und einem möglichen Regierungswechsel könnten die Förderbedingungen komplett überarbeitet oder sogar gekürzt werden. Niemand kann garantieren, dass die aktuellen Zuschüsse auch noch nach den Wahlen verfügbar sind.

2️⃣ Steigende Kosten für Material & Handwerker: Baustoffe, Energietechnik und Handwerkerleistungen sind in den letzten Jahren stark im Preis gestiegen. Wer wartet, zahlt möglicherweise mehr für dieselbe Maßnahme, weil die Nachfrage weiter steigt.

3️⃣ CO₂-Preiserhöhungen verteuern den Betrieb alter Heizungen: Die CO₂-Abgabe auf fossile Brennstoffe wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Wer heute noch eine alte Gas- oder Ölheizung betreibt, zahlt jedes Jahr mehr für den Verbrauch.

4️⃣ Längere Wartezeiten bei Handwerkern: Schon jetzt gibt es für viele Gewerke lange Wartezeiten. Wer seine Förderung sichert und frühzeitig plant, kann sich noch zeitnahe Kapazitäten bei Fachbetrieben sichern.

5️⃣ Bessere Konditionen durch bestehende Programme: Derzeit gibt es besonders attraktive Förderkonditionen für Heizungstausch, Dämmung und energetische Sanierung. Niemand kann garantieren, dass zukünftige Förderprogramme genauso lukrativ sein werden.

👉 Mein Tipp: Fördermittel jetzt beantragen, bevor sich die Rahmenbedingungen verschlechtern! Ich übernehme für Sie die komplette Fördermittelbeantragung und stelle sicher, dass Sie die höchstmögliche finanzielle Unterstützung erhalten.

Der iSFP-Bonus ist ein staatlicher Zusatz-Zuschuss von 5%, den Sie erhalten, wenn Ihre Sanierungsmaßnahmen Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) sind. Das bedeutet: Wenn Sie sich vor der Sanierung einen iSFP erstellen lassen, profitieren Sie bei der späteren Umsetzung Ihrer Maßnahmen von höheren Fördergeldern.

✅ Höhere Zuschüsse: Statt der regulären 15 % Förderung für eine förderfähige Sanierungsmaßnahme können Sie durch den iSFP-Bonus insgesamt bis zu 20 % der Sanierungskosten zurückerhalten.

✅ Erhöhte maximale Fördersumme: Ohne iSFP liegt die maximal förderfähige Summe bei 30.000 € pro Wohneinheit. Mit iSFP-Bonus verdoppelt sich diese Grenze auf 60.000 € pro Wohneinheit – das bedeutet teilweise doppelt so hohe Zuschüsse.

✅ Langfristige Fördermöglichkeit: Der Bonus bleibt 15 Jahre gültig. Das heißt, Sie können Ihre Sanierung in mehreren Schritten durchführen und trotzdem von der zusätzlichen Förderung profitieren.

✅ Ein eingetragener Energieeffizienzexperte wie ich muss den individuellen Sanierungsfahrplan für Sie erstellen.
✅ Sie setzen mindestens eine Maßnahme aus dem iSFP innerhalb von 15 Jahren um.
✅ Der iSFP muss vor der Antragstellung für Fördermittel erstellt worden sein.

Der iSFP lohnt sich finanziell enorm und ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Sanierungskosten deutlich zu senken. Ich erstelle für Sie einen maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan, damit Sie die maximalen Fördergelder nutzen können. Kontaktieren Sie mich gerne für mehr Infos!

Bereit, Ihre Immobilie zukunftssicher zu machen?

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren – unverbindlich und persönlich.